Apfel-Streusel-Küchlein
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Mürbteig
· 125 g Butter
· 100 g Zucker
· Salz
· 1 Ei
· 250 g Mehl
Apfelfülle
· 50 g Rosinen
· 2 EL Rum
· 50 g geriebene Mandeln
· ca. 0,8 kg Äpfel
· Zitronensaft
· 150 ml Apfelsaft
· ½ P. Puddingpulver (Vanille)
· Zimt
Streusel
· 100 g Butter
· 100 g Zucker
· 50 g geriebene Mandeln
· 150 g Mehl
· Zimt
Für den Mürbteig Butter, Zucker, Salz und Dotter cremig rühren. Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. ½ Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Apfelfülle zuerst die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder hacheln. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Mandeln, Rum und Rosinen vermischen. Ca. 50 ml des Apfelsaftes mit dem Puddingpulver anrühren. Parallel dazu in einem großen Topf den restlichen Apfelsaft aufkochen. Wenn der Apfelsaft kocht, die Temperatur zurückschalten und das Puddinggemisch einrühren. Sobald der Apfelpudding beginnt zu stocken, den Topf vom Herd nehmen und über die Apfelscheiben gießen. Alles zusammen verrühren und abkühlen lassen.
Wie beim Mürbteig, werden auch zur Herstellung der Streusel alle Zutaten vermengt und verrührt bis klumpige Streusel entstehen.
Nun aus dem Mürbteig kleine Kreise auswalken und die Mini-Tarteförmchen damit auskleiden. In die Mürbteigauskleidung kommt direkt die Apfelfülle, bis die Förmchen zum Rand voll sind. Mit den Streuseln die Küchlein bedecken und im vorgeheizten Backrohr bei 200° C Ober-/Unterhitze
ca. 50 Minuten backen. Die fertigen Törtchen mit Zucker bestreuen.
Gutes Gelingen!
Kommentare