Apfeltorte
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Biskuit
· 5 Eier
· Salz
· 130 g Zucker
· 190 g Mehl
· 1 P. Backpulver
Apfelfüllung
· 3 - 4 Äpfel
· 300 ml Apfelsaft
· 1 P. Puddingpulver (Vanille)
· 2 EL Zucker
· Zimt
Topfencreme
· 250 g Topfen
· 100 g Zucker
· Zitronensaft
· 1 P. Vanillezucker
· 125 g Schlagobers
· 5 Blatt Gelatine
· 2 EL Rum
Für das Biskuit die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Danach Dotter und Zucker beimengen. Zuletzt erst Backpulver und Mehl dazugeben und nochmal kräftig rühren. Den Teig in eine Springform (26 cm) füllen und im vorgeheizten Backrohr ca. 25 Minuten bei 180° C Heißluft backen.
Das abgekühlte Biskuit einmal waagrecht halbieren.
Für die Apfelfüllung die Äpfel waschen, ev. schälen und in 2 - 3 mm dicke Scheiben hacheln. Puddingpulver, Zucker und Zimt mit 50 ml Apfelsaft verrühren. Den restlichen Apfelsaft in einem großen Topf aufkochen lassen. Wenn der Apfelsaft kocht, die Puddingmischung hinzufügen und die Hitze reduzieren. Unter ständigem Rühren die Apfelscheiben einstreuen. Nun den Topf vom Herd nehmen und die Apfel-Pudding-Masse auskühlen lassen.
Für den Topfencreme zunächst Schlagobers aufschlagen. Topfen, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft zum geschlagenen Schlagobers geben und gut durchmischen. In der Zwischenzeit die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Wenn die Gelatine aufgequollen ist, die Blätter in einem kleinen Topf gemeinsam mit dem Rum erhitzen, bis sie sich auflöst. Zuletzt die Gelatine unter die Topfenmasse mischen und die Creme auskühlen lassen.
Nun die Apfelfüllung auf dem Tortenboden verteilen und darüber die Topfencreme streichen. Mit dem oberen Biskuitdeckel zudecken und die Torte in den Kühlschrank stellen. Je nach Wunsch kann die Torte mit Schlagobers, Apfelstücken,… verziert werden.
Gutes Gelingen!
Kommentare