Bienenstichtörtchen
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Germteig
· 150 ml Milch
· 60 g Butter
· 325 g Mehl
· 50 g Zucker
· Salz
· ½ Würfel Germ
Puddingcreme
· 400 ml Milch
· 1 P. Puddingpulver (Vanille)
· 60 g Zucker
· 250 g Schlagobers
· 2 P. Sahnesteif
Mandeltopping
· 60 g Butter
· 50 g Schlagobers
· 3 EL Zucker
· 1 EL Honig
· 100 g Mandelblättchen
Für den Germteig Milch und Butter in einem Topf erwärmen. Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe darüber bröckeln und die lauwarme Milchmischung dazu geben. Mit dem Knethaken alles für 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Germteig zugedeckt
ca. 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit für die Puddingcreme den Pudding herstellen. Hierfür Milch in einem Topf aufkochen, Puddingpulver mit Zucker und 3 - 4 EL der Milch verrühren. Die Puddingmischung zur heißen Milch geben und nochmal unter Rühren aufkochen lassen. Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie bedecken, damit keine Haut entsteht. Auskühlen lassen. Danach Schlagobers steif schlagen und Sahnesteif unterheben. Auch den abgekühlten Pudding mit dem Schlagobers vermengen.
Für das Mandeltopping Butter mit Schlagobers, Zucker und Honig in einem Topf aufkochen. Die Masse etwa 2 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die Mandeln unterrühren.
Den aufgegangenen Germteig nun auf direkt in Törtchenförmchen portionieren oder auf einem Blech ausrollen. Das Mandel-Topping esslöffelweise auf dem Hefeteig verteilen und gleichmäßig verstreichen. Den Teig nun im vorgeheizten Backrohr bei 180° C Heißluft ca. 30 Minuten backen.
Den abgekühlten Germteig dann je nach Backform sofort halbieren oder, wenn am Blech gebacken wurde, Kreise (6 cm Durchmesser) ausstechen und diese waagrecht halbieren. Die Böden in die Törtchenförmchen geben, Puddingcreme aufteilen und glatt streichen. Mit dem oberen Teil des Teiges abdecken und die Törtchen kühl stellen.
Gutes Gelingen!
Kommentare