Brombeer-Joghurt-Torte
- heidelbeerliebe
- 17. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Mürbteig
· 400 g Mehl
· 100 g Zucker
· Salz
· 2 Dotter
Brombeercreme
· 6 Blatt Gelatine
· 250 g Brombeeren
· 8 Marillenhälften
· 50 g Zucker
· 500 g Topfen
Joghurtcreme
· 6 Blatt Gelatine
· 3 EL Rum
· Zitronensaft
· 500 g Topfen
· 250 g Joghurt
· 1 P. Vanillezucker
· 50 g Zucker
Für den Mürbteig alle Zutaten gut zu einem festen Teig verkneten. Den Teig anschließend ca. 30 Minuten in Folie eingewickelt in den Kühlschrank stellen. Danach mit der Hälfte des Teiges den Boden einer 24-cm-Springform auskleiden. Den Tortenboden bei 175° C Heißluft im vorgeheizten Backrohr 15 Minuten backen. Das gleiche danach mit der zweiten Teighälfte machen. Beide Teigplatten auskühlen lassen.
Währenddessen für die Brombeercreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und 2/3 der Brombeeren in einem Topf aufkochen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Anschließend mit dem Pürierstab, die Brombeergelatine, Marillenhälften und Zucker pürieren. Wenn das Püree etwas abgekühlt ist, den Topfen hinzufügen und gut vermixen.
Für die Joghurtcreme zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und danach in einem Topf mit Rum und Zitronensaft erhitzen. Topfen, Joghurt, Vanillezucker, Zucker und die flüssige Gelatine nun zu der Joghurtcreme vermengen.
Für die Fertigstellung der Torte nun ein der beiden Mürbteigplatten in die Springform legen. Das zuvor nicht verwendete 1/3 der Brombeeren darauf verteilen und mit der Brombeercreme zudecken. Darauf kommt die zweite Mürbteigplatte. Auf dem Teig jetzt die Joghurtcreme verteilen. Die Torte anschließend mindestens 2 Stunden kühl stellen und danach verzieren. Je nach belieben können dafür Schokoherzen, Beeren, Kerzen,… verwendet werden.
Gutes Gelingen!
Kommentare