Cremeringerl mit 2erlei Beeren
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Brandteig
· 100 g Butter
· 200 ml Wasser
· 1 EL Rohrzucker
· Salz
· 120 g Mehl
· 3 Eier
Puddingcreme
· 1 P. Puddingpulver (Vanille)
· 500 ml Milch
· 50 g Zucker
· 125 g Butter
· ca. 200 g Heidelbeeren und Himbeeren
Für den Brandteig das Wasser mit Butter, Salz und Zucker aufkochen lassen. Mehl auf einmal hinzugeben und mit einem Löffel einrühren. Solange rühren, bis sich ein weißer Belag am Boden bildet. Den Teigklumpen in eine Schüssel umfüllen und leicht auskühlen lassen. Nach und nach jedes Ei einzeln untermixen. Es sollte sich ein glatter geschmeidiger Teig ergeben. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Ringerl (je nach gewünschter Größe) auf ein Backblech spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Heißluft ca. 25 Minuten lang backen. Während des Backens die Ofentür nicht aufmachen, da die Ringerl sonst zusammenfallen. Danach die Ringerl im ausgeschalteten Backrohr auskühlen lassen und die Tür geschlossen halten.
Für die Puddingcreme einen Teil der Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren. Die restliche Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Die angerührte Mischung unterrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Nach ca. 1 Minute köcheln lassen sollte ein Pudding entsteht. Den Topf vom Herd nehmen und sofort mit Frischhaltefolie abdecken (so bildet sich keine Haut). Danach auskühlen lassen.
Nun weiche Butter cremig rühren und nach und nach esslöffelweise unter den abgekühlten Pudding mischen.
Um die Cremeringerl fertig zu stellen, zunächst die gebackenen Ringerl waagrecht vorsichtig auseinanderschneiden. Auf den Boden mit dem Spritzbeutel die Puddingcreme verteilen. Direkt auf der Creme werden nun die Beeren verteilt. Zuletzt den Deckel drauf und nach Wunsch mit Zucker bestreuen.
Gutes Gelingen!
Kommentare