Eierlikörscones
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Teig
· 250 g Mehl
· 150 g Dinkelvollkornmehl
· 20 g Backpulver
· 2 EL Zucker
· Salz
· Zitronensaft
· 120 g Butter
· 130 ml Milch
· 110 ml Eierlikör
· 85 g Rosinen
· 1 Dotter
· 1 EL Milch
Glasur
· Puderzucker
· Eierlikör
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen und einmal sieben. Salz, Zucker und Zitronenschale hinzugeben und alles erneut kurz vermischen.
Die Butter in kleinen Stücken dazugeben. Es sollten kleine Butterflocken entstehen.
Rosinen, Milch und Eierlikör hinzugeben und den Teig zügig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für rund 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und 3 cm dick rund ausrollen. Mit einem Messer in 8 Dreiecke teilen.
Die Teiglinge umdrehen und so auf einem Backblech verteilen. Dotter mit Milch verrühren und die Scones damit einpinseln. Im vorgeheizten Backrohr bei 200° C Ober-/Unterhitze rund 15 Minuten backen.
Für die Glasur Puderzucker mit Eierlikör zu einem zähflüssigen Guss verrühren und über die lauwarmen Scones gießen. Die Scones schmecken noch lauwarm am besten, sind aber auch kalt ein Genuss.
Zudem kann man sie wunderbar einfrieren. Das geht sowohl mit den rohen Teiglingen (bei 180° C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen), als auch mit den fertigen Scones (bei 180° C nochmal in den Ofen legen).
Gutes Gelingen!
Kommentare