Heidelbeer-Küchlein mit Baisergipfel
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Mürbteig
· 125 g Butter
· 100 g Zucker
· Salz
· 1 Ei
· 250 g Mehl
Heidelbeerfüllung
· 400 g Heidelbeeren
· 200 g Schlagobers
· 2 Eier
· 2 EL Speisestärke
· 3 EL Amaretto
· 100 g Zucker
Baisergipfel
· 1 Eiklar
· Salz
· 50 g Zucker
Für den Mürbteig Butter, Zucker, Salz und Dotter cremig rühren. Mehl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. ½ Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Heidelbeerfüllung die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Schlagobers aufschlagen und Eier, Speisestärke, Zucker und Amaretto untermischen. Danach 300 g der Heidelbeeren hinzufügen und nochmal kurz durchrühren.
Die Sahnemasse in die Mini-Tarteförmchen gießen und die restlichen Heidelbeeren (100 g) darauf verteilen. Im Backrohr bei 170° C Ober /Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Für die Baisergipfel das Eiklar zu Schnee schlagen und danach Zucker hinzufügen damit eine feste Eischneemasse entsteht. Nach ca. 20 Minuten Backzeit die Törtchen aus dem Backrohr nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Baisermasse mit dem Spritzbeutel beliebig auf den Törtchen verteilen.
Als letzten Schritt die Törtchen weitere 10 Minuten backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
Damit die Baisergipfel auch „schneebedeckt“ sind, kann etwas gezuckert werden.
Gutes Gelingen!
Kommentare