Heidelbeertaler
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Teig
· 300 g Mehl
· 125 g Zucker
· 1 P. Vanillezucker
· 180 g Butter
· 100 g Mohn
Füllung
· 200 g Heidelbeeren
· 100 g Gelierzucker (2:1)
· ev. 50 ml Heidelbeerlikör
Für den Teig Mehl und Zucker in eine Schüssel sieben. Vanillezucker, Butter und Mohn zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig rühren. Abgedeckt ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig dünn ausrollen und mit einem runden Keksaustecher Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kekse mit dem kleinen Ausstecher (ev. Schaumrollenform) erneut mittig ein Loch ausstechen. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei 200° C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Für die Füllung in der Zwischenzeit Heidelbeeren und Gelierzucker in einem Topf erhitzen und
ca. 4 Minuten köcheln lassen. Wenn gewünscht, Heidelbeerlikör dazugeben und verrühren. Die Masse abkühlen lassen und auf den Plätzchenböden verteilen. Anschließend Ringe aufsetzen und die Kekse in luftdichte Keksdosen schlichten.
Die Kekse schmecken am 2, 3, 4, … Tag immer noch super, vielleicht sogar noch besser.
Gutes Gelingen!
Kommentare