Himbeer-Mohn-Törtchen
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Mohnteig
· 2 Eier
· 125 g Zucker
· 1 TL Vanillezucker
· 1/16 l Öl
· 1/16 l lauwarmes Wasser
· 3 - 4 EL geriebene Nüsse
· 3 - 4 EL gemahlenen Mohn
· 125 g Mehl
· 1 TL Backpulver
Topfencreme
· 250 g Topfen
· 100 g Zucker
· Zitronensaft
· 1 P. Vanillezucker
· 125 g Schlagobers
· 5 Blatt Gelatine
· 2 EL Rum
Himbeercreme
· 500 g Himbeeren
· 80 g Zucker
· 5 Blätter Gelatine
Für den Mohnteig zuerst die Eier trennen und Eiklar zu Schnee schlagen. Dotter, Zucker, Vanillezucker, Öl und Wasser hinzufügen und schaumig schlagen. Danach Nüsse, Mohn, Mehl und Backpulver unterheben und nochmals zu einem glatten Teig rühren. Den Teig nun in Törtchenförmchen füllen oder auf ein Backblech gießen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° C Heißluft ca. 20 - 30 Minuten backen.
Für die Topfencreme zunächst Schlagobers aufschlagen. Topfen, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft zum geschlagenen Schlagobers geben und alles gut durchmischen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Wenn die Gelatine aufgequollen ist, die Blätter in einem kleinen Topf gemeinsam mit dem Rum erhitzen, bis sie sich auflöst. Zuletzt die Gelatine unter die Topfenmasse mischen und die Creme auskühlen lassen.
Für die Himbeercreme ebenfalls Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Wenn die Gelatine weich ist und die Himbeeren kochen, werden die Gelatineblätter zu den Himbeeren gemischt. Alles gemeinsam kurz köcheln lassen und vom Herd nehmen. Um die Törtchen fertig zu stellen, aus dem abgekühlten Mohnteig, wenn zum Backen ein Blech verwendet wurde, Kreise (6 cm Durchmesser) ausstechen. Ansonsten den Teig aus der Törtchenbackform lösen. Jeden Törtchenteig nun zweimal horizontal durchschneiden und den Boden in die Törtchenformen/Dessertringe legen. Darauf nun die Topfencreme glatt streichen und direkt mit Himbeercreme abdecken. Das mittlere Teigstück nun darauflegen und den Vorgang mit den beiden Cremen wiederholen. Zuletzt die Törtchen mit dem Mohndeckel zudecken. Die fertigen Törtchen kühlen und dekorieren mit Himbeeren, Minzblättern, Schlagobers,… Ev. können die Törtchen auch wie „große“ Torten rundherum mit Schlagobers überzogen werden.
Gutes Gelingen!
Kommentare