Himbeer-Törtchen
- heidelbeerliebe
- 7. Feb. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2021
Knusperkeksboden
· 200 g geriebene Mandeln
· 180 g Butter
· 200 g Butterkekse
· 80 g brauner Zucker
Brombeercreme
· 100 g Brombeeren
· 150 g Frischkäse
· 100 g Schlagobers
· 60 g Puderzucker
· Zitronensaft
· 2 Blätter Gelatine
Himbeercreme
· 500 g Himbeeren
· 80 g Zucker
· 5 Blätter Gelatine
Für den Knusperkeksboden als erstes die Mandeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und ohne Fett anrösten. Während diese dann abkühlen, Butter in einer großen Pfanne (bei niedriger Hitze) langsam schmelzen. Die Butterkekse in ein kleines Tiefkühlsackerl füllen und mit einem Nudelwalker zerklopfen, bis nur mehr Brösel übrig sind. Nun diese Keksbrösel zusammen mit dem braunen Zucker zu der geschmolzenen Butter in die Pfanne geben. Zuletzt die gerösteten Mandeln hinzufügen und alles kurz anrösten damit es etwas mehr Farbe bekommt.
Ca. ¼ der Knusperkeksbrösel als Streusel in einer Schüssel zur Seite stellen. Die restliche, leicht abgekühlten Knusperkeksbrösel gleichmäßig in den Törtchenförmchen aufteilen und festdrücken.
Für die Brombeercreme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Brombeeren mit dem Zitronensaft in einem Topf aufkochen. Anschließend durch ein Sieb streichen und dabei den Saft auffangen. Die Gelatine im warmen Saft auflösen und abkühlen lassen. Den Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren und anschließend den abgekühlten Brombeersaft unterrühren. Schlagobers zuletzt steif schlagen und ebenfalls unterheben.
Für die Himbeercreme auch Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren und Zucker in einem Topf aufkochen. Wenn die Gelatine weich ist und die Himbeeren kochen, werden die Gelatineblätter zu den Himbeeren gemischt. Creme abkühlen lassen.
Wenn beide Cremen kalt sind, zuerst Himbeercreme und dann Brombeercreme gleichmäßig auf den Knusperkeksböden verteilen. Die zur Seite gestellten Keksbrösel darauf streuen und die Törtchen nochmal kaltstellen.
Gutes Gelingen!
Kommentare