top of page

Heidelbeer-Galette

  • heidelbeerliebe
  • 3. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Mai 2021

eine große Galette (4 Portionen):

  • · 180 g Mehl

  • · 60 g gemahlene Mandeln

  • · 1 EL Rohrohrzucker

  • · 75 ml eiskaltes Wasser

  • · 100 g Butter

  • · 1 Prise Salz

  • · 320 g Heidelbeeren

  • · 50 g Mandelblättchen

  • · 1 EL Speisestärke

  • · 40 g Rohrohrzucker

  • · Saft von 1 Zitrone

  • · 1 kleines Ei

Für den Mürbteig Mehl, Mandeln, Rohrzucker, Wasser, Butter in Stückchen und Salz zu einem festen Teig vermengen. In Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen. Inzwischen für die Füllung die Heidelbeeren waschen, trocken tupfen und mit den Mandelblättchen, der Speisestärke, 40 g Zucker und dem Zitronensaft gut vermischen. Danach den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 cm groß kreisförmig ausrollen. Füllung in die Mitte geben und verteilen. Dabei einen Rand von circa 3 - 4 cm lassen. Diesen Rand nun rundherum fächerförmig über die Füllung legen und leicht andrücken. Mit dem verquirlten Ei den Rand der Galette bestreichen und abschließend mit

½ EL Rohrohrzucker bestreuen. Die Heidelbeer-Galette im vorgeheizten Ofen bei 220° C Ober-/ Unterhitze für rund 20 - 25 Minuten backen. Die Heidelbeeren sollten dabei anfangen zu blubbern, der Rand sich goldbraun färben. Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Die Galette schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt sehr gut. Dazu empfehle ich geschlagenen Schlagobers oder auch Vanilleeis.

Gutes Gelingen!




Kommentare


HEIDELBEERLIEBE

frische, saftige Heidelbeeren aus den heimischen Wäldern

 

VORBESTELLUNG

ab Juni 2021

 

KONTAKT

0650 70 13 011

heidelbeerliebe@gmx.at

FOLLOW 
bottom of page