Melonentorte
- heidelbeerliebe
- 15. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Mandel-Mürbteig
· 60 g Butter
· 30 g Zucker
· 90 g Mehl
· 25 g geriebene Mandeln
· Salz
· Kokosflocken
Vanille-Biskuit
· 3 Eier
· 115 g Zucker
· 1 P. Vanillezucker
· 55 g Mehl
· 55 g Stärke
· ½ P. Backpulver
Puddingcreme
· 400 ml Milch
· 3 EL Zucker
· 1 P. Puddingpulver (Vanille)
· 250 ml Schlagobers
· 1 P. Sahnesteif
Verzierung
· 1 Zucker- oder Honigmelone
· 6 EL Marmelade
· 250 ml Wasser
· 2 EL Zucker
· 1 P. Tortengelee (klar)
Für den Mandel-Mürbteig alle Zutaten, außer den Kokosflocken, zu einem festen Teig kneten und den Boden einer 26‑cm‑Springform damit auskleiden. Auf dem Teig nun ein paar Kokosflocken verteilen.
Für das Vanille-Biskuit zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Anschließend Dotter, Zucker und Vanillezucker unterheben. Danach auch Mehl, Stärke und Backpulver hinzufügen und zu einem fluffigen Teig rühren. Den Teig auf den Mürbteig in die Form gießen und im vorgeheiztem Backrohr bei 175° C Ober-/Unterhitze backen.
In der Zwischenzeit wird für die Puddingcreme ein Teil der Milch mit Zucker und Puddingpulver vermischt. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen. Wenn die Milch kocht, das Puddinggemisch einrühren. Sobald der Pudding zu stocken beginnt, den Topf vom Herd nehmen und den Pudding auskühlen lassen. Den Schlagobers nun mit Sahnesteif zu einem festen Schlagobers schlagen. Wenn der Pudding vollständig abgekühlt ist, wird der unter den Schlagobers gerührt.
Die abgekühlte Torte wird nun mit dem Messer einmal durchgeschnitten und mit der Puddingcreme gefüllt.
Für die Verzierung die Melone schälen, Kerne entfernen und in ca. 1 cm dicke Schieben schneiden. Nun mit einem beliebigen Keksausstecher (Stern) Formen ausstechen. Die Torte wird nun mit Marmelade bestrichen und mit den Obstförmchen belegt. Zuletzt das Tortengelee nach Anleitung anrühren und über die Torte gießen. Vor dem Servieren die Torte noch ca. 3 Stunden kühlstellen.
Gutes Gelingen!
Kommentare